Klassische Spitzbuben
Klassische Spitzbuben mit Johannisbeergelee
Vorbereitungszeit20 Minuten Min.
Zubereitungszeit2 Stunden Std.
Backzeit8 Minuten Min.
Gesamtzeit2 Stunden Std. 28 Minuten Min.
Gericht: Kekse & Plätzchen
Küche: Deutsch
Keyword: Plätzchen, Weihnachten, Weihnachtskekse
Servings: 20 Stück
Teig
- 200 g Butter
- 300 g Weizenmehl Typ 405
- 100 g Mandeln gemahlen
- 150 g Puderzucker
- 1 Msp Tonkabohne gemahlen
- 1 Ei
Dekoration
- 200 g Johannisbeergelee
- Puderzucker
Die kalte Butter in kleine Würfel schneiden und mit dem Mehl, den gemahlenen Mandeln, Tonkabohne und Puderzucker verkneten.Dann das Ei dazugeben und den Teig so lange weiter kneten bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind. Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und für ca. 1,5 Stunden kühlstellen.
Die Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestäuben und den Teig darauf ca. 0,4 cm dick ausrollen. Anschließend die Plätzchen zügig ausstechen und auf ein Backblech setzen.Tipp: Bei der Hälfte der Plätzchen kannst du mit einer sehr kleinen Ausstechform noch ein kleines Loch oder Herzchen in die Plätzchen stechen. Die Spitzbuben für ca. 8 Minuten bei 180 Grad Oberunterhitze goldbraun backen und anschließend aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Nun das Johannisbeergelee glatt rühren und damit die Plätzchen zusammenkleben. Abschließend die Plätzchen mit Puderzucker verzieren.