Auf unserer Reise durch Andalusien haben wir für zwei Tage in dem kleinen Städtchen Ronda haltgemacht. Ronda erinnert schon beinahe an ein kleines Dorf, was nicht heißen soll, dass es deshalb nicht sehenswert ist. Ganz im Gegenteil: Ich habe Ronda als einen der schönsten Orte in Andalusien wahrgenommen und möchte Euch deshalb natürlich Reisetipps für Ronda mit auf den Weg geben und meine Eindrücke mit Euch teilen.
Ronda ist ein kleines Örtchen, das auf einem mächtigen Felsplateau gebaut ist. Nicht übersehbar ist die große Schlucht, welche über eine beeindruckende Brücke, der El Puente Nuevo, überquert werden kann.
El Puente Nuevo
Die El Puente Nuevo ist vermutlich der Grund, weshalb es viele Touristen nach Ronda treibt. Sie verbindet den neuen Teil von Ronda mit der historischen Altstadt und macht dabei einen stattlichen Eindruck.
Von der historischen Altstadt geht ein Wanderweg hinunter in die Schlucht. Von dort hat man einen atemberaubenden Blick auf die Brücke mit ihren hohen Bögen.
TOP TIPP: Passt Euch den Temperaturen an und verbringt so viel Zeit wie möglich draußen, so lange es noch kühl ist. Wir haben uns um 07.15 Uhr auf den Weg gemacht und von der Brücke aus zugesehen, wie die Sonne über den Bergen aufgegangen ist. Alles war noch ganz still, nur den Hahn hat man krähen gehört. Ist eben doch Dorf. Bei wunderschöner Morgenröte sind wir dann den Wanderweg in die Schlucht runter gegangen und hatten den Weg mit den vielen Aussichtspunkten ganz für uns alleine.
Historische Altstadt
Ronda ist eines der weißen Dörfer in Andalusien. Ein Spaziergang durch die Altstadt ist ein Muss. Die strahlend weißen Häuser sind mit Kakteen und Palmen begrünt und verleiten dazu in eine andere Welt einzutauchen.
Das historische Zentrum ist übrigens erstaunlich ruhig. Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants gibt es dort kaum. Würde aber auch die wunderbare Idylle der verschlafenen Gassen stören.
Alameda Del Tajo – Stadtpark mit Blick von den Klippen
Der Alameda Del Tajo ist ein schöner kleiner Park mit vielen Palmen in der Neustadt von Ronda. Dort lässt es sich gut im Schatten verweilen während man den kleinen Springbrunnen zu sieht wie sie vor sich hinplätschern. Am Rand des Parks hat man freien Blick in das Tal hinunter. Von der Klippe aus sieht man die Berge und am Abend einen wunderschönen Sonnenuntergang.
Mein Fazit
Ronda ist für mich ein kleiner magischer Ort, in dem ein bisschen die Zeit stehen geblieben ist. Für Euren Andalusien Trip empfehle ich Euch 1-2 Tage für Ronda einzuplanen. Was natürlich bei meinen Reisetipps für Ronda nicht fehlen darf: Seele baumeln lassen und die Magie der Stadt auf sich wirken lassen.