Nun sind wir schon fast zwei Monate verlobt und die Hochzeitsplanung nimmt schön langsam Gestalt an. Die größte Hürde ist geschafft, denn wir haben endlich eine Hochzeitslocation gefunden.
Da wir beide in München wohnen und uns hier einfach zu Hause fühlen, war klar, dass wir in oder um München heiraten und feiern möchten. Das ist leichter gesagt als getan. Zwischen Job und Masterarbeits-Stress habe ich mich durch die verschiedensten Blogs gelesen und Hochzeitszeitschriften gewälzt, auf der Suche nach der perfekten Location.
Was suchen wir eigentlich?
Mit rund 70 Gästen war für uns von vornherein klar, dass wir kein Restaurant für unsere Feier nehmen wollen, sondern eine spezielle Location. Dabei stößt man auf wunderschöne Tennen, Schlösser, Gutshöfe oder ausgefallenen Hochzeitslocations wie einer alten Gärtnerei.
Letztendlich habe ich sechs verschiedene Hochzeitslocations in und um München angeschrieben, die für uns in Frage kamen.
Freitags haben wir noch Termine für 2018! Danke, aber nein Danke!
Während manche Locations es nicht für nötig halten zu antworten, kamen auch sehr nette aber ernüchternde Antworten zurück. Häufig kam auch der Hinweis, dass es noch viele Freitagstermine für 2018 gibt. An einem Samstag zu heiraten muss man wohl zwei Jahre vorher planen. Da Stefans Familie etwas weiter anreisen muss kam ein Freitag für uns einfach nicht in Frage.
Location besichtigen
Unsere erste Besichtigung war das Schloss Hohenkammer. Mit Sektempfang, professioneller Präsentation und Führung durch das Schloss und den Gutshof war das Ganze sehr gut organisiert. Und das Beste: Es gab auch noch einen Termin an einem Samstag nächstes Jahr im Sommer.
Zwar waren wir vom Schloss Hohenkammer absolut begeistert, aber irgendwie hatten wir das Gefühl, dass wir noch weiter Optionen anschauen sollten. Also haben wir in den darauffolgenden Wochen noch das Schlosscafe im Palmenhaus im Nymphenburger Schlosspark angeschaut und das Gut Kaltenbrunn am Tegernsee. So ganz haben uns aber beide Locations nicht überzeugt und wir hatten eben unser Herz schon an das Schloss Hohenkammer verloren.
Juhuuu – wir haben eine Hochzeitslocation!
Das Angebot von Schloss Hohenkammer haben wir nun zugesagt und wir freuen uns unsere Hochzeit dort zu feiern. Ich könnte nicht glücklicher mit der Entscheidung sein und jetzt kann das Planen endlich losgehen! Wir werden auf einer Wiese neben dem Schloss eine freie Trauung machen und im Schlossinnenhof gibt es einen Empfang und Kaffee & Kuchen. Im großen Schlosssaal gibt es abends dann ein feines Dinner und natürlich die PARTY!
Habt Ihr noch Tipps für mich für die weitere Hochzeitsplanung? Schreibt es mir in die Kommentare!