Menü

Gesunde Alternative zu Erdnussbutter: Mandelcreme

Was für so manchen (Bayer) aussieht wie süßer Senf ist in Wirklichkeit Mandelcreme! Erdnussbutter hat inzwischen auch in Deutschland einen Hype ausgelöst und hat sich neben Marmelade und Nutella im Supermarkt eingereiht. Oft ist Erdnussbutter mit Palmfett und Zucker versehen, weshalb es auch ganz gut zu den Kollegen wie Nutella und Co. passt. Allerdings gibt es von diesem Nussaufstrich auch eine gesunde Variante. Ich habe mich in diesem Rezept für Mandeln statt Erdnüsse entschieden und eine leckere Mandelcreme gezaubert. Mandeln enthalten nicht nur mehr Nährstoffe, sie haben auch weniger Zucker. Warum also nicht als Variante zur Erdnussbutter in Betracht ziehen!

Mandelcreme

Zutaten

Für ein kleines Glas benötigt Ihr:

  • 200 g ganze Mandeln
  • 1 Prise Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 2 TL Honig oder Agavendicksaft
  • 1 TL Kokosöl/Rapsöl/Sonnenblumenöl

Mandelcreme im Glas

Zubereitung

Zuerst werden die Mandeln auf einem Blech für ca. 5 Minuten bei 180 Grad Umluft geröstet. Da jeder Ofen unterschiedlich ist und Nüsse sehr schnell verbrennen, werft Ihr am besten zwischendurch einen Blick in den Ofen.

Dann die Mandeln mit den restlichen Zutaten in einer Küchenmaschine oder mit dem Pürierstab zerkleinern. Dabei ist viel Geduld gefragt. Nach und nach geben die Mandeln die enthaltenen Öle frei und die trockenen Nussbrösel entwickeln sich zu einer cremigen Konsistenz. Hier nur nicht den Mut verlieren und eventuell dem Mixer zwischendurch eine Pause gönnen.

Mandelcreme auf Vollkorntoast

Die Mandelcreme schmeckt besonders lecker auf warmen Vollkorntoast. Mein Favorit: Vollkorntoast mit Mandelcreme und mit Bananenscheiben oder Erdbeerscheiben belegt.

Wie esst Ihr Mandelcreme am liebsten?