Sobald es auf einem Plätzchenteller Pistazien-Plätzchen gibt, verfalle ich ihnen hoffnungslos. Zu den Plätzchen-Klassikern gehören Plätzchen mit Pistazie meisten nicht, beliebt sind sie aber auf jeden Fall. Durch die schöne grüne Farbe machen die Weihnachtsplätzchen mit Pistazie auch optisch einiges her. Letztes Jahr habe ich ein Rezept für Pistazien-Plätzchen gezaubert. Die kamen bei Familie und Freunden so gut an, dass ich Mitte Dezember noch eine zweite Ration backen musste!
Weihnachtliche Pistazien-Plätzchen: Pistazie trifft Zitrone
Dieses Jahr darf ich Euch eine neue Kreation präsentieren: Pistazie kombiniert mit Zitrone. Im Teig sorgt der Abrieb von Zitronenschale für eine tolle Zitronennote und oben drauf kommt ein bisschen Puderzuckerguss, der mit Zitronensaft angerührt wird.
Das schöne an den Plätzchen ist, dass sie auch wirklich schnell und unkompliziert zubereitet sind. Eine herrlich einfache Zubereitung ohne friemeliges Ausstechen mit Plätzchenausstecher oder aufwendiges Aufspritzen von Plätzchenteig. Der Teig wird einfach zu kleinen Kugeln geformt und den Rest erledigt der Ofen. Die Deko ist ebenso einfach gehalten mit etwas Zitronenzuckerguss, der eine Pistazie hält. Für einen weihnachtlicheren Look, kann statt der Pistazie auch mit Zuckerstreusel dekoriert werden. Toll sehen zum Beispiel goldene und weiße Zuckerperlen aus, die auf dem Zuckerguss verteilt werden.
Pistazien-Plätzchen mit Zitrone
Zutaten
Für den Teig
- 250 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 100 g Puderzucker
- 1 Prise Salz
- 150 g Butter - kalt
- 1 TL Vanilleextrakt
- ½ Zitrone (Schalenabrieb)
- 3 Eigelb
- 100 g Pistazien (ganz/gemahlen)
Für die Deko
- 100 g Puderzucker
- Zitronensaft
- 20 g Pistazien (ganz)
Zubereitung
- Mehl, Backpulver und Puderzucker sieben und mit einer Prise Salz in eine Rührschüssel geben.
- Die Pistazien in einem Küchengerät fein mahlen. Das könnt
Ihr mit der entsprechenden Küchenmaschine oder einem mit einem Pürierstab in einem hohen Gefäß machen. - Anschließend die kalte Butter in Stücke würfeln und mit den restlichen Zutaten in die Schüssel geben. Alternativ zum Vanilleextrakt kann auch etwas Vanillezucker verwendet werden.
- Nun alles mit einer Küchenmaschine oder mit den Händen zu einem Teig kneten.
- Bevor aus dem Teig Plätzchen geformt werden, kommt der Teig in Frischhaltefolie gewickelt für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank.
- Ist der Teig gekühlt und wieder etwas fester, werden kleine Kugeln daraus geformt und mit etwas Abstand zwischen einander auf das Blech gesetzt. Nun werden die Weihnachtsplätzchen für ca. 8 Minuten bei 180 Grad Oberunterhitze gebacken.
- Während die Pistazien-Plätzchen abkühlen wird aus Puderzucker und Zitronensaft ein zähflüssiger Zuckerguss angerührt. Den Zitronensaft tröpfchenweise zuführen, bis eine zähe Masse entsteht.
- Dann die obere Seite der Plätzchen in den Zitronenzuckerguss tunken und eine Pistazie auf die Spitze legen.
- Mit den Pistazien-Plätzchen ist ein Hingucker garantiert und Ihr könnt für etwas Abwechslung neben den klassischen Plätzchensorten sorgen.
Ein weiteres Plätzchen Rezept aus meinem Repertoir mit Pistazie sind diese leckeren Pistazienröllchen, die ich schon oft nachgebacken habe. Die Zubereitung ist zugegebenermaßen etwas komplexer, aber sie schmecken ganz wunderbar!