Bisher hat sich „Lauch“ eher als Trendwort in der Jugendsprache durchgesetzt und nicht unbedingt auf meinem Speiseplan. Für „Du Lauch“ als Schimpfwort bin ich wohl zu alt. Wenn es aber um Lauch als Gemüse geht, bin ich jederzeit bereit Neues auszuprobieren.
Warum ausgerechnet Lauch auf dem Speiseplan diese Woche steht? Weil der momentan Saison hat!
Gemeinsam mit anderen Bloggern haben wir die Initiative „Saisonal schmeckt’s besser – der Foodblogger-Saisonkalender“ ins Leben gerufen und werden Euch jeden Monat ein Gericht vorstellen, bei dem ein saisonales Obst oder Gemüse die Hauptrolle spielt.
Im Februar ist der glückliche Gewinner der Lauch und die Rote Bete. Da ich nie mit Lauch koche, habe ich mich dem Lauch gewidmet. Rote bete Fans bitte einmal hier lang: Schokoladenkuchen mit Roter Bete.
Ganz unten im Beitrag habe ich Euch alle teilnehmenden Blogger mit Ihren leckeren Rezepten zum Thema verlinkt.
Und nun zum Rezept: die leckeren Blätterteigschnecken sind gefüllt mit würzigem Bergkäse, Speckwürfel und natürlich Lauch.
Zutaten
Für 2 Bleche benötigt Ihr:
- 1 Ei
- Salz & Pfeffer
- 1 Stange Lauch
- 75 g Speckwürfel
- 200 g Bergkäse am Stück oder gerieben
- 1 Rolle Blätterteig
Zubereitung
- In einer großen Rührschüssel schlagt Ihr das Ei auf und würzt es mit Salz & Pfeffer.
- Nun wascht Ihr den Lauch, entfernt eventuell die äußerste Schicht und schneidet ihn dann in sehr dünne Scheiben.
- Dann kommt der Lauch mit den Speckwürfeln in die Rührschüssel.
- Beim Käse habe ich mich für einen würzigen Bergkäse am Stück entschieden und diesen dann gerieben.
- Der Käse kommt nun mit in die Schüssel und Ihr hebt alles gut unter, damit sich alle Zutaten gut vermischen.
- Die Blätterteig Rolle legt Ihr nun aufgerollt der länge nach hin und belegt sie mit Eurem vorbereiteten Mix. Dabei lasst Ihr die obere lange Seite ca. 2-3 cm frei.
- Nun rollt Ihr die lange Seite vorsichtig ein. Das obere Ende des Blätterteigs ist nicht belegt, sodass Ihr die Rolle gut abschließen könnt.
- Nun habt Ihr eine lange Rolle vor Euch liegen. Nehmt Euch ein scharfes Messer und beginnt ca. 1-1,5 cm dicke Scheiben davon herunterzuschneiden. Die daraus entstehenden Schnecken legt Ihr dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech.
TIPP: Macht zwischendurch das Messer immer wieder nass, so lässt es sich besser schneiden.
- Jetzt kommen die Schnecken für ca. 20 Minuten bei 180 Grad Umluft in den Ofen, bis sie goldbraun sind.
Für mehr Lauch und Rote Bete Inspiration gibt es hier noch eine sagenhafte Auswahl:
Kleiner Kuriositätenladen – Lauchquiche mit Merguezbällchen
Pottgewächs – Lauchquiche mit Merguezbällchen
Möhreneck – Rote-Bete-Lauch-Quiche
Jankes*Soulfood – Herzhafter Streuselkuchen mit Lauch
moey’s kitchen – Rote Bete Spanakopita
Herbs & Chocolate – Mini-Lauch-Quiches mit Feta
NOM NOMS food – Blätterteig-Taschen mit Ziegenkäse, Rote Bete und Apfel, dazu Rote Bete Salat
Wunderbrunnen – Würzige Lauch-Quiche mit Erbsen und Emmentaler
Wallygusto – Pasta mit Rote Bete, Ziegenkäse und Salbei
Cuisine Violette – Mini Blätterteigpizzen mit roter Beete und Schafskäse
Kochen mit Diana – Rote Bete Galette
Dinner4Friends – Karamellisierte Rote Beete Spalten mit Romesco Sauce
Lebkuchennest – Rote-Beterisotto mit geflämmten Lauch & Schinkenchips
Schlemmerkatze – Rote Bete Frühstückshörnchen
S-Küche – Schwedischer RoteBete Salat – Rödbetssallad
Ye Olde Kitchen – Gequetschte Rote Bete
Delicious Stories – Gugelhupf mit Rote Bete und Schokolade
Madam Rote Rübe – Semmeliger Lauchkuchen mit Champignons und Käsekruste
Feines Gemüse – Knuspriger Lauchkuchen mit Thymian-Sahneguss
pastasciutta.de – Salade folle d’hiver – Sattmachersalat mit Rote Bete
Münchner Küche – Brownies mit Roter Bete und Schokoladenhaube
happy plate – Lauch Sloppy Joes im roten Bun mit roter Beete
Feed me up before you go-go – Rote-Bete-Ravioli mit Ziegenkäse in Thymianbutter
Haut Goût – fermentierter Lauch und gebeizter Rehrücken
Pott.lecker – Gefüllte Rote Bete mit Wirsing und Apfel